Dateien verschlüsselt?

Wir prüfen umfassend Ihr System und entfernen die Viren restlos. Erhalten Sie eine ganze Analyse, uns sind die Trojaner bekannt und ein Blick genügt, um diese zu erkennen.
Typische Anzeichen für einen Verschlüsselungstrojaner:
- Ihre Dateien bekommen ein anderes Symbol
- Ihre Dokumente lassen sich nicht mehr öffnen
- Die Dateiendung lautet plötzlich: .locky .recovery .crypted .xxx
Der Trojaner verschlüsselt die Dateien bis ins endlose und lässt sich vor Erst nur durch das Ausschalten Ihres Rechners stoppen. Letztendlich erpresst der Trojaner die Anwender ein Lösegeld zu zahlen für die Entschlüsselung. Bekannte Trojaner dieser Art sind z.B. Locky, TeslaCrypt, BKA-Trojaner, Petya und Alphacrypt.
Wir empfehlen jedem Anwender: Niemals Lösegeld zahlen!
Niemand gibt Ihnen die Garantie, dass die Dateien wirklich entschlüsselt werden. Es animiert eher die Cyberkriminellen weiter zu machen mit den Viren.
- Locky-Trojaner: Datenverschlüsselung mit Erpressung
- TeslaCrypt: Gibt es noch Rettung für die Daten?
- Bundestrojaner entfernen – und das ganz ohne zu zahlen
In manchen Fällen ist eine Entfernung, bzw. Entschlüsselung der Dateien noch möglich. Auch Trojaner entwickeln sich weiter und die Entschlüsselung wird mit jeder Weiterentwicklung schwieriger. Es wird dringend empfohlen, den Virenschutz aktuell zu halten und eine Sicherung des Rechners anzulegen.
Ein klassisches Beispiel:
Sie surfen im Netz, sind wie gewohnt auf Ihren Seiten unterwegs. Anschließend schließen Sie Ihren Browser und ihre komplett Desktopsymbole sind weiß und lassen sich nicht mehr öffnen. Bei Anklicken erscheint immer die Meldung: Öffnen mit. Sie starten Ihren Rechner neu und eine Meldung erscheint. Sie werden aufgefordert ein Lösegeld zu zahlen für die Entschlüsselung.
Wollen Sie Ihre Viren komplett entfernen lassen? Wir kümmern uns um die nervige, meist auch sehr Zeit auftreibende Beseitigung.
Weitere Kompetenzen
Windows und Mac Probleme
Hardware und Drucker
Viren und Malware Entfernung
Your Text
Accounts
Free Trial
Projects
Wie viel kostet es?
Unverbindlich informieren
30 Minuten - 30,00 €
telefonisch beraten lassen, Sie zahlen nicht mehr als vereinbart
Schnelle Problemlösung nur 20,00 €
Problemlösung innerhalb 15 Minuten - nur 20€